"Plattdüütsch lävt."
Kulturkreis der Volkssolidarität organisierte niederdeutschen Abend mit Wolfgang Kniep und Anke Gohsmann in Ludwigslust.

Am 16. März 2023 fand im CampHus Ludwigslust der niederdeutsche Abend mit Wolfgang Kniep und Anke Gohsmann auf Initiative des Kulturkreises des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. statt. weiterlesen »
Frauentag im Schlosscafé
Die Ortsgruppe Lindengruppe Ludwigslust traf sich am 13. März 2023 zum Frauentagsfrühstück.

Am 13. März 2023 traf sich die Ortsgruppe Lindengruppe Ludwigslust des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. zum Frauentagsfrühstück. weiterlesen »
Zaubershow und Tanz
Der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. feierte den Frauentag in diesem Jahr mit mehr als 200 Mitgliedern in Dömitz.

Am 10. März 2023 feierte der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. den Frauentag mit mehr als 200 Mitgliedern in der Hafengastronomie in Dömitz. weiterlesen »
Mütter auf Probe
Schulsozialarbeiterin Elke Kessin organisierte das Projekt "Babybedenkzeit" an der Theodor-Körner-Schule in Picher.

Schulsozialarbeiterin Elke Kessin vom Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. organisierte an der Theodor-Körner-Schule Picher das Präventionsprojekt "Babybedenkzeit". weiterlesen »
Konfetti und Karnevalshits
Im Quartier Friedrich's hatten die Gäste viel Spaß bei der diesjährigen Faschingsfeier

Am 23. Februar 2023 fand die große Faschingsfeier im Quartier Friedrich's, der Schweriner Begegnungsstätte des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V., statt. weiterlesen »
Erster Fasching im CampHus
Die Gäste feierten ausgelassen und bei bester Stimmung.

Liebevoller Valentinstag
Die Gäste der Tagespflege Gadebusch feierten mit Musik und vielen Überraschungen.

Am 14. Februar 2023 feierte das Team der Tagespflege Gadebusch des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. mit seinen Gästen den Valentinstag. weiterlesen »
Ausflug nach Berlin
Jugendweiheteilnehmer*innen besuchten die Bundeshauptstadt und den Reichstag.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendweihejahrgangs 2023 des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. besuchten Berlin. weiterlesen »
Hervorragendes Ergebnis
Medizinischer Dienst bescheinigte der Tagespflege CampHus sehr gute Pflege- und Betreuungsqualität

Die Prüfung des Medizinischen Dienstes (MD) der Tagespflege CampHus des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. hatte keine Beanstandungen und Verbesserungsvorschläge zum Ergebnis. weiterlesen »
Erinnerungsstücke in der Zeitkapsel
Der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. feierte die Grundsteinlegung des Ersatzneubaus der Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß

Am 13. Dezember 2023 feierte der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. mit ca. 100 Gästen die Grundsteinlegung zum Ersatzneubau der Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß. weiterlesen »
Neujahrsempfang in Ludwigslust
Gemeinsam mit Partnern aus Politik und Wirtschaft, Mitarbeiter*innen und Nachbarn feierte die Volkssolidarität im Bistro "Kümmken".

Am 12. Januar 2023 lud der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. zum Neujahrsempfang ins Bistro "Kümmken" im CampHus Ludwigslust ein. weiterlesen »
Eine Tradition ist zurück
Weihnachtsfeier für Alleinstehende am Heiligabend in Ludwigslust

Am 24. Dezember 2022 feierte der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. die Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Ludwigslust. weiterlesen »
Kino, Kuchen und viele Geschenke
Die Weihnachtsfeiern der Hort- und Kita-Kinder im "Haus Sonnenschein"

In der Kita "Haus Sonnenschein" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. fanden gleich zwei Weihnachtsfeiern statt - eine für die Hortkinder und eine für die Kita-Kinder. weiterlesen »
Premiere und Wiederaufnahme
50 Gäste besuchten die Lesung und das Gespräch mit Astrid Kloock

Am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022 fand im Bistro "Kümmken" im CampHus des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. Lesung und Gespräch mit Astrid Kloock statt. weiterlesen »
Würdigung des Engagements
Volkssolidarität zeichnete ehrenamtlich aktive Mitglieder aus

Zum Tag des Ehrenamts zeichnete der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. engagierte Mitglieder in Ludwigslust aus. weiterlesen »
Endlich wieder zusammensein
Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Boizenburg

Die Ortsgruppe Boizenburg des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. traf sich am 1. Dezember 2022 zur Weihnachtsfeier im Restaurant "Athen" in Boizenburg. weiterlesen »
St.-Martins-Markt in Ludwigslust
Volkssolidarität lud zum stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit

Am 26. November 2022 lud der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. zum St.-Martins-Markt an den Alten Forsthof in Ludwigslust. weiterlesen »
Spenden machten es möglich
Neue Werkbank für die Hortkinder in der Kita "Haus Sonnenschein" in Boizenburg

Die Kita "Haus Sonnenschein", eine Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V., konnte eine neue Werkbank für die Hortkinder durch Spenden finanzieren. weiterlesen »
Zauberhafte Momente
Kita "Regenbogen" in Stralendorf feierte Lichterfest

Am 11. November 2022 feierte die Kita "Regenbogen" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. ein großes Lichterfest. weiterlesen »
Arbeitskreis "Krippe" gegründet
Erstes Treffen zum Thema "Eingewöhnung" in Stralendorf

Am 10. November 2022 traf sich erstmalig der Arbeitskreis "Krippe" mit Vertreterinnen aus den Kitas des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.. weiterlesen »
Einweihung gefeiert
die.bau.mv lud Partnerinnen und Partner sowie Bewohnerinnen und Bewohner ins CampHus

Am 3. November 2022 lud die.bau.mv Partnerinnen und Partner des Bauprojektes Campus Ludwigslust sowie Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier ins CampHus des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. zu einer Einweihnungsfeier ein. weiterlesen »
Handlungssicherer werden
Mitarbeiterinnen der Kita "Mosaik" absolvierten Fortbildung zum Thema Kinderschutz

Am 1. November 2022 absolvierten die Erzieherinnen der Kita "Mosaik" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. eine Fortbildung zu den Themen Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz. weiterlesen »
Halloweenparty
Kita "Mosaik" feierte das schauerliche Fest

Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2022, fand in der Kita "Mosaik", einer Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V., eine Halloweenfeier statt. weiterlesen »
Staffelstab übergeben
Maria Löbel leitet fortan die Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß

Die Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß, eine Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V., wird fortan von Maria Löbel geleitet. weiterlesen »
Bayrisches Flair in Schwerin
Kurzzeitpflege der Volkssolidarität SN/NWM feierte Oktoberfest

Die Kurzzeitpflege Schwerin der Volkssolidarität (Kreisverband Schwerin / Nordwestmecklenburg e.V.) - Partnerverband des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. - feierte Oktoberfest. weiterlesen »
Ausgelassene Stimmung
Am 7. Oktober 2022 feierten wir das diesjährige Mitarbeiterfest im Schützenhaus Grabow.

Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, fand das Mitarbeiterfest des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. im Schützenhaus Grabow statt. weiterlesen »
Angehörigenfest im CampHus
Tagesgäste, deren Verwandte und das Team der Tagespflege CampHus feierten gemeinsam

Am 29. September 2022 hatte die Tagespflege CampHus, eine Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V., zum Angehörigenfest ins CampHus geladen. weiterlesen »
Geschichten, die Mut machen
Autorin Renate Spielvogel war zu Gast im Kino Boizenburg

Am Montag, dem 26. September 2022, las die Autorin und Therapeutin Renate Spielvogel im Kino Boizenburg, organisiert von der psychosozialen Tagesstätte "Leuchtturm" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.. weiterlesen »
Ehrenamt- und Gesundheitsmesse
Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. stellte sich den Besucher*innen in Parchim vor

Der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. präsentierte sich am 24. September 2022 auf der Ehrenamt- und Gesundheitsmesse in Parchim. weiterlesen »
Großes Interesse an Demenz-WG
300 Gäste kamen am 22. September 2022 zum Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz im CampHus Ludwigslust des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. kamen ca. 300 Leute aus Ludwigslust und Umgebung. weiterlesen »
Wünsche für die Zukunft
Die psychosozialen Tagesstätten "Leuchtturm" und "Am Park" haben in Boizenburg die Ergebnisse ihres Kunstprojektes gezeigt

Im kunsttherapeutischen Projekt "Wie sehe ich mich in zehn Jahren? - Ein positives Selbstbilid" entstanden Selbstreflexionen der Klientinnen und Klienten der psychosozialen Tagesstätten "Leuchtturm" in Boizenburg sowie "Am Park" in Hagenow des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e,V.. weiterlesen »
Rückblick und Ausblick
Delegiertenversammlung am 15. September 2022 in Grabow

Am 15. September 2022 trafen sich Mitglieder aus den Ortsgruppen des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. in Grabow zur diesjährigen Delegiertenversammlung. weiterlesen »
„Und raus bist du!“
Anti-Mobbing-Projekt in der Theodor-Körner-Schule in Picher

Am 13. September 2022 hat die Schulsozialarbeiterin Elke Kessin des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. ein Anti-Mobbing-Projekt gemeinsam mit der Polizeiinspektion Ludwigslust an der Theodor-Körner-Schule in Picher organisiert. weiterlesen »
Musik, Tanz und viel Geselligkeit
Im Quartier Friedrich's in Schwerin wurde das Sommerabschlussfest gefeiert.

Am 9. September 2022 feierte das Team der Begegnungsstätte "Quartier Friedrich's" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. Sommerabschlussfest. weiterlesen »
Wandertag in Zarrentin
Eine Runde um den Kirchensee und Unterhaltsames vor dem Kloster

Am 1. September 2022 trafen sich weit über 100 Mitglieder des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. zum Wandertag in Zarrentin. weiterlesen »
Sommerfest in Stralendorf
Eltern, Kinder und Erzieherinnen feierten gemeinsam in der Kita "Regenbogen"

Am 21. August 2022 feierte die Kita "Regenbogen" in Stralendorf, eine Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V., endlich wieder ein großes Sommerfest. weiterlesen »
Über die Arbeit informiert
Kreistagsabgeordnete besuchten die Schuldnerberatung Hagenow

Die Abgeordneten Ina Latendorf und Helga Schwarzer aus dem Kreistag des Landkreises Ludwigslust-Parchim besuchten die Schuldnerberatung Hagenow des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.. weiterlesen »
Abschied aus dem Ehrenamt
Dank an Brigitte Grunow, langjährige Vorsitzende der Ortsgruppe Rastow

Auf dem Sommerfest der Ortsgruppe Rastow des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. wurden die langjährige Vorsitzende Brigitte Grunow und das langjährige Vorstandsmitglied Monika Dockweiler feierlich verabschiedet. weiterlesen »
Wasserschlacht und Kino
Spaß und Action im Ferienhort der Kita "Haus Sonnenschein" in Boizenburg

Im Ferienhort der Kita "Haus Sonnenschein" in Boizenburg - einer Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. - sorgten die Erzieherinnen für viele schöne Erlebnisse. weiterlesen »
Auf die digitale Welt vorbereiten
Quartier Friedrich's organisiert ab 1. August Schulung für Senior*innen

Im "Quartier Friedrich's", der Begegnungssstätte des Volkssolidarität Südwestmecklenburg in Schwerin, findet ab dem 1. August 2022 wöchentlich die Schulungsreihe "Digitale Bildung für Senior*innen" statt. weiterlesen »
Gymnastikbälle für die Kita
Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß erhielt neue Sportgeräte

Die Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß - eine Einrichtung der Volkssolidarität Südwestmecklenburg - bekam fünf neue Gymnastikbälle von einer ortsansässigen Physiotherapie gesponsert. weiterlesen »
Fit für die Zukunft
Aktionswoche "Fit4future" in der Kita "Mosaik" in Schwerin

In der Kita "Mosaik" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. startete am 28. Juni 2022 die Eventwoche "fit4future". weiterlesen »
Mittsommerfest am Forsthof
Mehr als 200 Gäste genossen Live-Musik und Geselligkeit

Am 24. Juni 2022 feierte der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. im Park am Haus der Volkssolidarität am Alten Forsthof ein großes Mittsommerfest. weiterlesen »
Umjubelter Auftritt
Erstes Sommerkonzert der Flötenkinder aus der Kita "Mosaik" nach der Corona-Pause im Quartier Friedrich's

Am 22. Juni 2022 kehrten die Flötenkinder der Kita "Mosaik" der Volkssolidarität Südwestmecklenburg zu ihrem Sommerkonzert auf die Bühne zurück. weiterlesen »
Kita-"Fuhrpark" wurde erweitert
Zwei neue Laufräder für den Verkehrsgarten in der Kita "Regenbogen" in Stralendorf

Die Kita "Regenbogen" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. in Stralendorf freut sich über zwei zusätzliche Laufräder. weiterlesen »
Flötentöne am Fernsehturm
Kita "Mosaik" engagierte sich beim Stadtteilfest in Schwerin

Die Kita "Mosaik" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. beteiligte sich am 18. Juni 2022 beim Dreescher Stadtteilfest in Schwerin. weiterlesen »
Lindenfest in Ludwigslust
Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. war mit buntem Stand dabei

Der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. beteiligte sich mit einem Flohmarktstand, Kinderschminken und als Station bei der Kinderrallye am 37. Lindenfest in Ludwigslust. weiterlesen »
Kinderolympiade in Boizenburg
Kita "Haus Sonnenschein" feierte Sportfest mit Kindern, Eltern und Großeltern

Kita "Haus Sonnenschein" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. in Boizenburg feierte ein Kinderfest mit olympischem Charakter. weiterlesen »
Kindertag nachgefeiert
Aktionen und Trubel in der "Kita Regenbogen"

Am 3. Juni 2022 wurde der Kindertag in der Kita "Regenbogen" der Volkssolidarität Südwestmecklenburg nachgefeiert. weiterlesen »
Ein Hauch von Hollywood
Der "Medientrecker" machte Station an der Theodor-Körner-Schule in Picher

Die 7a der Theodor-Körner-Schule in Picher erlebte mit dem „Medientrecker“ eine spannende Projektwoche. Ermöglicht hat das Elke Kessin, Schulsozialarbeiterin des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.. weiterlesen »
Tschüs, ihr Großen!
Vorschüler der Schneckengruppe der Kita Mosaik unternahmen einen Abschiedsausflug in den Zoo

Die Vorschülerinnen und -schüler der Schneckengruppe der Kita Mosaik des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. machten zum Ende ihrer Kindergartenzeit einen Ausflug in den Schweriner Zoo. weiterlesen »
Gute Laune mit Bauer Hellwig
Begegnungsstätte Wittenburg feierte Frühlingsfest

Das Team der Begegnungsstätte Wittenburg der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. hat im Gasthof "Zur Mühle" in Wittenburg ein unterhaltsames Frühlingsfest organisiert. weiterlesen »
Ausflug nach Greifswald
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VS SWM besuchten das Boddenhus

Eine Delegation der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. lernte das Boddenhus in Greifswald, ein Prestigeobjekt der Volkssolidarität Nordost e.V., kennen. weiterlesen »
Kita Mosaik mit offener Tür
Team unserer Schweriner Kita beteiligte sich an "Quartier offen"

Am 14. Mai 2022 öffneten zum Beispiel Vereine, Verbände und Institutionen in den Schweriner Stadtteilen Mueßer Holz und Neu Zippendorf ihre Türen zum "Quartier offen". Die Kita Mosaik der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. in der Pilaer Straße 12-14 beteiligte sich mit einem Tag der offenen Tür. weiterlesen »
Gelungener Auftakt
Jugendweihesaison startete am 14. Mai 2022 in Grabow

Am Sonnabend, dem 14. Mai 2022, fanden die ersten festlichen Jugendweihefeiern des Jahres der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. im Schützenhaus Grabow statt. weiterlesen »
Maifest mit vielen Überraschungen
Tagespflege "Am Alten Forsthof 8" in Ludwigslust feierte den Wonnemonat

Am 5. Mai 2022 feierte die Tagespflege "Am Alten Forsthof 8" in Ludwigslust der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. ein Maifest mit ihren Besucherinnen und Besuchern. weiterlesen »
Ausgezeichnetes Team
"Die Pflegefüchse Pampow" erhielten die Bestnote / Tag der offenen Tür am 12. Mai 2022

"Die Pflegefüchse Pampow" der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. haben die Prüfung durch den Medinischen Dienst mit Bestnote bestanden. Am 12. Mai 2022 laden sie zum Tag der offenen Tür. weiterlesen »
"Lasst die Seele sprechen"
Ausstellung in der Boizenburger Altstadt

Die psychsozialen Tagesstätten "Leuchtturm" in Boizenburg und "Am Park" in Hagenow der Volkssolidarität Südwestmecklenburg zeigen noch bis zum 11. Mai in der Boizenburger Altstadt in der Kunsttherapie entstandene Tonfiguren. weiterlesen »
Foto oder Bild für Autofahrer
Kinder der Kita "Regenbogen" in Stralendorf unterstützten die Polizei

Am Mittwoch, dem 27. April 2022, kontrollierten Polizei und Ordnungsamt in der 30er-Zone vor der Kita "Regenbogen" der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. in Stralendorf die Geschwindigkeit. Alle, die sich an das Tempolimit hielten, bekamen von den Kita-Kindern ein selbst gemaltes Bild geschenkt. weiterlesen »
Boys'Day 2022
Unterstützung in der Kita "Abenteuerland" und weiteren Einrichtungen

Am Boys'Day informieren sich Jungen in der Praxis über Berufsbilder, die vorwiegend von Frauen ausgeübt werden. 2022 erhielt die Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. Unterstützung in der Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß, aber auch in Pflegediensten, Tagespflege und Verwaltung. weiterlesen »
Parteien auf einer Insel
Projekttag der 8. Klasse der Theodor-Körner-Schule in Picher

Schulsozialarbeiterin Elke Kessin von der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. organisierte am 25. April 2022 einen Workshop für die Achtklässler an der Theodor-Körner-Schule in Picher im Rahmen des Projektes „WarmUp – Jugendkultur für Demokratie“ zum Thema „Inselgesellschaften“. weiterlesen »
Kochen mit Sand und Wasser
Matschküchenübergabe an die Kitas in Pampow und Stralendorf

Die Kitas der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. "Regenbogen" in Stralendorf und "Bremer Stadtmusikanten" in Pampow erhielten am 21. April 2022 jeweils eine Matschküche von der Raiffeisenbank Büchen Crivitz Hagenow (Filiale Pampow) geschenkt. weiterlesen »
"Unsere Arbeit ist immer da"
Sozialstation Hagenow bietet erfolgreiche Pflege auch in der Pandemie

Die Sozialstation Hagenow der Volkssolidarität betreut und pflegt Tag für Tag fast 200 Menschen zwischen Hagenow und Lübtheen. Seit zwei Jahren wird die nicht leichte Arbeit zusätzlich durch Auswirkungen und Einschränkungen der Coronapandemie erschwert. Nichtsdestotrotz hat der Pflegedienst der Volkssolidarität die Prüfung durch den Medizinischen Dienst mit Bravour absolviert. weiterlesen »
Training fürs Gleichgewicht
Kita "Haus Sonnenschein" hat wieder eine hölzerne Balancierstrecke

Die Sweet Tec GmbH aus Boizenburg spendete das Material für eine neue Balancierstrecke in der Kita "Haus Sonnenschein" der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.. weiterlesen »