Solidarität konkret
Ziel unserer Arbeit ist es, sozial benachteiligten Menschen Hilfestellung zu geben. Wir wollen Mut machen und helfen, wo Hilfe nötig ist. Das kann die bewerte Nachbarschaftshilfe vor Ort sein, die Unterstützung für ein konkretes Projekt zum Beispiel für einen Kindergarten oder vieles mehr.
Wenn Sie uns in unserer Arbeit oder bei einem konkreten Projekt unterstützen wollen, dann machen Sie mit - durch ehrenamtliche Arbeit oder mit einer Geldspende.
Das Spendenkonto:
Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V.
IBAN: DE 1910 0205 0000 0336 6200
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spende für ...
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Wandertag in Rastow
Ca. 350 Mitglieder und Wanderfreunde kamen, um gemeinsam die Gemeinde mit ihren Ortsteilen zu erkunden, zu klönen und zu feiern.

Am 2. September 2023 fand der diesjährige Wandertag des Volkssolidarität SWM e.V. in Rastow statt. weiterlesen »
120 Gäste am Alten Forsthof
Lindengruppe Ludwigslust feierte am 25. Juli 2023 ihr Grillfest.

Die Lindengruppe Ludwigslust des Volkssolidarität SWM e.V. feierte am 25. Juli ein Grillfest. weiterlesen »
Gute Laune beim Picknickkonzert
250 Gäste feierten und tanzten am 7. Juli 2023 im Park am Haus der Volkssolidarität in Ludwigslust

Am 7. Juli 2023 veranstaltete der Volkssolidarität SWM e.V. das Picknickkonzert im Park in Ludwigslust. weiterlesen »
Gäste der Kurzzeitpflege Schwerin machten eine Petermännchenfahrt.
Die Kurzzeitpflege Schwerin der Volkssolidarität organsierte eine Petermännchenfahrt für ihre Gäste. weiterlesen »
Anna Mäder aus der Kurzzeitpflege Schwerin absolvierte erfolgreiche Weiterbildung zur Pflegeassistentin.
Anna Mäder aus der Kurzzeitpflege Schwerin der Volkssolidarität absolvierte erfolgreiche Weiterbildung zur Pflegeassistentin. weiterlesen »
Mit zwei Veranstaltungen in Grabow haben wir die Jugendweihesaison 2023 am 6. Mai begonnen.
Am 6. Mai 2023 startete die diesjährige Jugendweihesaison des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. mit zwei Veranstaltungen in Grabow. weiterlesen »
Mitarbeiterinnen aus den Kitas der VS SWM absolvierten Weiterbildung zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen
Vertreterinnen aus allen fünf Kitas des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. nahmen an der anderthalbjährigen Fortbildung zur Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen teil. weiterlesen »