Ehrenamt ist Ehrensache

Machen Sie uns die Ehre. Unterstützen Sie uns.

Wir unterstützen vor allem die Interessen von Kindern und Familien sowie älteren und sozial benachteiligten Menschen.

Lernen Sie die Menschen in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Ort kennen. Engagieren Sie sich in unseren Ortsgruppen. Helfen Sie, organisieren Sie, freuen Sie sich mit.

Solidarität üben, Einsamkeit verhindern

Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen, knüpfen Sie neue Kontakte und Bekanntschaften, bringen Sie Ihre Talente und Ihr Wissen ein. Erhalten Sie Anerkennung, teilen Sie gemeinsame Freude mit anderen und spüren Sie Dankbarkeit.

Wir helfen Ihnen, sinnvolle Aufgaben zu finden. Wir geben Ihnen Verantwortung. Wir nehmen Ihnen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und sich einsam zu fühlen.

Ihr Engagement ist das, was wir brauchen!

Engagieren sie sich beim Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. und übernehmen sie eine für Sie interessante ehrenamtliche Tätigkeit. Wir beraten sie gerne.

Die Volkssolidarität freut sich über jeden, der sein Fähigkeiten, Talente und Interessen in den Verein einbringen möchte. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in den verschiedenen Handlungsfeldern aktiv zu werden.

Menschlichkeit und Solidarität sind heute wie auch vor mehr als 70 Jahren für viele Mitglieder eine starke Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dabei eine zusätzliche Möglichkeit, seiner Unterstützung Ausdruck zu verleihen - aber natürlich keine Bedingung.

Aktuelles aus der VS SWM

Abenteuer im Zauberwald

Kita "Mosaik" feierte am 4. Juli 2025 ihr Sommerfest.

kita mosaik sommerfest
Volkssolidarität SWM/Maria Fürle

Die Kita "Mosaik" des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. stellte das Sommerfest 2025 unter das Motto "Zauberwald". weiterlesen »

Ausflug in den Tierpark

Die Tagespflege Ludwigslust machte mit ihren Tagesgästen einen Ausflug nach Perleberg.

tp lwl zoo
Volkssolidarität SWM/Ramona Bolt

Im Juni 2025 fuhr die Tagespflege Ludwigslust des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. mit seinen Tagesgästen in den Tierpark nach Perleberg. weiterlesen »

Unterwegs mit dem Petermännchen

Das Team der Tagespflege "CampHus" machte einen Ausflug mit Tagesgästen und CampHus-Bewohner*innen nach Schwerin.

tp ch - petermännchen
Volkssolidarität SWM/Jana Jagel

Die Tagespflege CampHus und Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Mehrgenerationenhaus des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. besuchten Schwerin. weiterlesen »

18. Sommerkonzert

Flötenkinder aus der Kita "Mosaik" traten unter der Leitung von Burghild Brunzel im Quartier Friedrich's auf.

Am 18. Juni 2025 fand das 18. Sommerkonzert der Flötenkinder aus der Kita "Mosaik" des Volkssollidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. im Quartier Friedrich's statt. weiterlesen »

Voller Freude und Dankbarkeit

Die Kita "Regenbogen" in Stralendorf feierte am 13. Juni 2025 ein großes Sommerfest.

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, stand in der Kita "Regenbogen" in Stralendorf - eine Einrichtung des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. - das Sommerfest auf dem Programm. weiterlesen »

Mitgliederarbeit
Marie-Luise Zimmer
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20 Ludwigslust 19288

Telefon: 038 74/66 99 042

E-Mail: marie-luise.zimmer_at_vs-swm.de

Aktuelle Termine
Ausstellung: Ursula Thielke "Welche Farben hat die Welt?"

Die Zeichnungen, Gemälde und Malereien mit unterschiedlichen Motiven und Arbeitsweisen werden bis Ende August 2025 im CampHus Ludwigslust gezeigt.

Ausstellung CH Thielke

Ursula Thielke zeigt ab 10. April 2025 ihre Malereien im CampHus des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. weiterlesen »