CampHus – Zusammenleben mehrerer Generationen

Eine Wohnanlage für mehrere Generationen - ein Ort mit Platz für Gemeinschaft und buntes Leben. Dafür steht das Mehrgenerationenprojekt CampHus Ludwigslust der Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg.

Das Wohnprojekt ist ein Ort, in dem ein generationenübergreifender Alltag gelebt wird. Ob in den alters- und familiengerechten Wohnungen mit Service (Betreutes Wohnen), in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz oder der Senioren-WG - hier ist und bleibt niemand einsam.

Der Ansatz, generationsübergreifend zu wirken, wird an offenen Räumen zum Zusammenkommen verwirklicht. Ob im Bistro "Kümmken", in der Bibliothek, im Foyer - überall gibt es Möglichkeiten für eine kurze Pause und zum Plausch. Die Mitarbeiter*innen des Bistros bieten von Montag bis Freitag Frühstück und Mittagstisch an. Außerdem finden regelmäßig Kulturveranstaltungen, wie Lesungen, der Tag des Geburtstags, Spielenachmittage und Konzerte statt.

Die Räumlichkeiten des Bistros können auch für private Feierlichkeiten gemietet und genutzt werden. Das Team um Küchenchef Steven Kleist sorgt auch gern für das passende Catering.

Im Aktivzentrum dreht sich alles um das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit der Besucher*innen. Die Physiotherapie- und Massagepraxis hat von Montag bis Freitag geöffnet.

Ebenso von Montag bis Freitag ist die Tagespflege CampHus für ihre Tagesgäste da. Ältere und pflegebedürftige Menschen, die Betreuungsbedarf haben oder einfach tagsüber nicht allein sein möchten, werden hier vom kompetenten Team um Leiterin Carolin Weber herzlich willkommen geheißen.

Die Pläne für das CampHus sind mit der Eröffnung im September 2022 noch nicht abgeschlossen. In direkter Nachbarschaft entsteht eine Kindertagesstätte.

Das finden Sie im CampHus

Schlüpfrige Lesung

Mehr als 100 Gäste lauschten den frivolen Kolumnen von Stefan Schwarz im CampHus

Stefan Schwarz
Volkssolidarität SWM/flau

Am 16. Januar 2025 las der Autor Stefan Schwarz in der ausverkauften Wolf-Spillner-Bibliothek im CampHus des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. aus seinem Kolumnenband "Umsonst-Epilierte aller Länder, vereinigt euch!". weiterlesen »

Geselliger Heiligabend

Mehr als 50 Gäste besuchten die Weihnachtsfeier für Alleinstehende im CampHus Ludwigslust.

Weihnachtsfeier Alleinstehenden 2024
Volkssolidarität SWM/Jana Jagel

Am 24. Dezember trafen sich mehr als 50 Menschen zur Weihnachtsfeier für Alleinstehende im CampHus Ludwigslust des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. weiterlesen »

"Taube Klara" mit Entenkeule

Astrid Kloock war zur Weihnachtslesung im CampHus Ludwigslust zu Gast.

weihnachtslesung CH 2024
Volkssolidarität SWM/flau

Am 5. Dezember 2024 fand die diesjährige Weihnachtslesung des Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. mit Astrid Kloock in der Wolf-Spillner-Bibliothek im CampHus Ludwigslust statt. weiterlesen »

Vom Schmunzeln bis zum Gackern

Wolfgang Kniep und Anke Gohsmann scherzten, sangen und plauschten im CampHus.

kniep 2024
Volkssolidarität SWM/flau

Am 14. November 2024 waren Anke Gohsmann und Wolfgang Kniep zu Gast im CampHus des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. weiterlesen »

Geselligkeit und Genuss

Der St.-Martins-Markt lockte zahlreiche Besucher zum CampHus Ludwigslust.

st.-martins-markt 2024
Volkssolidarität SWM/flau

Am 8. und 9. November 2024 fand der St.-Martins-Markt des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. am CampHus Ludwigslust statt. weiterlesen »

CampHus
Silke Schotte
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20 Ludwigslust 19288

Telefon: 038 74/66 99 030

E-Mail: Silke.Schotte_at_vs-swm.de

Anfahrt

© mapz.com - Map Data: OpenStreetMap ODbL