Solidarität konkret

Ziel unserer Arbeit ist es, sozial benachteiligten Menschen Hilfestellung zu geben. Wir wollen Mut machen und helfen, wo Hilfe nötig ist. Das kann die bewerte Nachbarschaftshilfe vor Ort sein, die Unterstützung für ein konkretes Projekt zum Beispiel für einen Kindergarten oder vieles mehr.

Wenn Sie uns in unserer Arbeit oder bei einem konkreten Projekt unterstützen wollen, dann machen Sie mit - durch ehrenamtliche Arbeit oder mit einer Geldspende.

Das Spendenkonto:

Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V.
IBAN: DE 1910 0205 0000 0336 6200
BIC: BFSWDE33BER

Stichwort: Spende für ...

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Aktuelles aus dem Verein

80er-Party

Am 13. September 2025 feierten wir am Abend unser diesjähriges Mitarbeiterfest im Festzelt auf dem Alten Garten in Schwerin.

mitarbeiterfest2025
Volkssolidarität SWM/flau; R.Bolt

Nach dem Sommerfest feierte der Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. sein diesjähriges Mitarbeiterfest auf dem Alten Garten in Schwerin. weiterlesen »

80 Jahre Volkssolidarität

Am Sonnabend, dem 13. September 2025, wurde der runde Geburtstag unseres Verbandes mit einem großen Sommerfest gemeinsam mit dem Landesverband der Volkssolidarität auf dem Alten Garten in Schwerin gefeiert.

sommerfest2025
Volkssolidarität SWM/flau

Am 13. September 2025 feierte der Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. gemeinsam mit dem Landesverband der Volkssolidarität ein großes Sommerfest auf dem Alten Garten in Schwerin. weiterlesen »

Würdigung des freiwilligen Engagements

Lindengruppe Ludwigslust zeichnete verdiente Mitglieder mit der Ehrenamtskarte aus.

parkfest lindengruppe
Volkssolidarität SWM/flau

Auf dem Parkfest der Lindengruppe Ludwigslust des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. erhielten ehrenamtlich aktive Mitglieder die Ehrenamtskarte. weiterlesen »

Rück- und Ausblick

Am 30. Juni 2025 fand im Quartier Friedrich's die diesjährige Delegiertenversammlung statt.

Auf der Delegiertenversammlung des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. am 30. Juni 2025 stand das Jahr 2024 im Fokus. weiterlesen »

Endspurt in Zarrentin

Die letzten Jugendweihen des Jahres wurden am 24. Mai 2025 gefeiert.

Am 24. Mai 2025 fanden die letzten Jugendweihen im Jahr 2025 des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. statt. weiterlesen »

Endlich erwachsen!

Am 26. April 2025 empfingen die ersten 38 Jugendlichen im Jahr 2025 die feierliche Jugendweihe mit der Volkssolidarität SWM.

Am 26. April 2025 startete im Schützenhaus Grabow die Jugendweihesaison 2025 des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. weiterlesen »

Fahrt nach Berlin

Jugendliche, die 2025 die Jugendweihe feiern, besuchten den Bundestag.

Am 18. März 2025 besuchten diesjährige Jugendweiheteilnehmerinnen und Teilnehmer des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. den Bundestag in Berlin. weiterlesen »

Mitgliederarbeit
Marie-Luise Zimmer
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20 Ludwigslust 19288

Telefon: 038 74/66 99 042

E-Mail: marie-luise.zimmer_at_vs-swm.de

60 Prozent für Ortsgruppen

Ortsgruppen behalten jetzt 60 Prozent der Mitgliedsbeiträge für ihre eigene Arbeit. Zahlt ein Mitglied also einen Monatsbeitrag von drei Euro an die Volkssolidarität Südwestmecklenburg, verbleiben 1,80 Euro davon bei der eigenen Ortsgruppe. Die Ortsgruppen verwenden ihren Anteil für ihre Mitgliederarbeit vor Ort. Für Ausflüge, Veranstaltungen, Geburtstagsgeschenke und ähnliches. Die restlichen 40 Prozent des Monatsbeitrages gibt die VS-Südwestmecklenburg übrigens für soziale Projekte aus.

Termine