Ortsgruppen in ihrer Nachbarschaft

Mehr als 50 Ortsgruppen bilden dar Rückgrat unseres Vereins, in dem sich mehr als 2.400 Mitglieder organisieren. Hier verbringen Senioren und junge Leute ihre Freizeit gemeinsam.

Machen und gestalten Sie mit

Es werden Spielenachmittage, Floßfahrten, gemeinsame Kochnachmittage und viele andere Aktivitäten organisiert. So braucht niemand alleine durchs Leben zu gehen, es gibt immer mehr Menschen, die die gleichen Interessen haben. Möchten auch Sie ein Teil einer Ortsgruppe oder Interessengruppe sein, dann melden Sie sich einfach. Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles aus dem Verein

Fahrt nach Berlin

Jugendliche, die 2025 die Jugendweihe feiern, besuchten den Bundestag.

jw - berlin 2025
Volkssolidarität SWM/flau

Am 18. März 2025 besuchten diesjährige Jugendweiheteilnehmerinnen und Teilnehmer des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. den Bundestag in Berlin. weiterlesen »

Jugendweihetermine 2026

Bis zum 30. September 2025 läuft die Anmeldefrist.

jugendweihe anmeldung 2026
Angelika Lindenbeck

2026 kann wieder mit dem Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. in Dömitz, Grabow und Zarrentin Jugendweihe gefeiert werden. weiterlesen »

Rückblick auf 2024

Mitgliederversammlung der Lindengruppe Ludwigslust im Alten Forsthof

MV Lindengruppe
Roswita Hauff

Im Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Lindengruppe Ludwigslust des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. statt. weiterlesen »

Tipps fürs Vereinsleben

Am 5. Dezember 2024 fand die diesjährige Delegiertenversammlung im CampHus statt

delegiertenversammlung 2024
Volkssolidarität SWM/flau

Am 5. Dezember 2024 trafen sich 54 Delegierte aus den Ortsgruppen des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. mit dem Vorstand zur Delegiertenversammlung im CampHus Ludwigslust. weiterlesen »

Ausgezeichnetes Engagement

Beim 1. Landesehrungstag des Landesverbandes der Volkssolidarität erhielten Sabine Schmidt und Ursula Langner das Ehrenamtsdiplom.

landesehrungstag
Volkssolidarität SWM/flau

Sabine Schmidt und Ursula Langner wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in den Ortsgruppen Boizenburg bzw. Neustadt-Glewe des Volksssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. mit dem Ehrenamtsdiplom ausgezeichnet. weiterlesen »

Mitgliederarbeit
Marie-Luise Zimmer
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20 Ludwigslust 19288

Telefon: 038 74/66 99 042

E-Mail: marie-luise.zimmer@vs-swm.de

60 Prozent für Ortsgruppen

Ortsgruppen behalten jetzt 60 Prozent der Mitgliedsbeiträge für ihre eigene Arbeit. Zahlt ein Mitglied also einen Monatsbeitrag von drei Euro an die Volkssolidarität Südwestmecklenburg, verbleiben 1,80 Euro davon bei der eigenen Ortsgruppe. Die Ortsgruppen verwenden ihren Anteil für ihre Mitgliederarbeit vor Ort. Für Ausflüge, Veranstaltungen, Geburtstagsgeschenke und ähnliches. Die restlichen 40 Prozent des Monatsbeitrages gibt die VS-Südwestmecklenburg übrigens für soziale Projekte aus.

Termine
Vernissage: Ursula Thielke "Welche Farbe hat die Welt?"