Spring ins Erwachsenenleben!

Du bist kein Kind mehr, aber auch noch nicht so richtig erwachsen. Du spürst, dass sich etwas verändert, kannst es aber nur schwer in Worte fassen. Du beschäftigst Dich mit völlig neuen Fragen: Wer bin ich? Was will ich? Was bringt die Zukunft? Du wirst erwachsen!

Jugendliche wie Du stehen mit 13, 14 oder 15 Jahren an der Schwelle von der Kindheit ins Erwachsenenleben. Damit dieser Schritt unvergesslich wird, bietet die Volkssolidarität die Jugendweihe in Ludwigslust, Dömitz, Grabow und Zarrentin an.

Mehr als nur ein Festakt

Die Feststunde ist dabei nur der Höhepunkt einer mehrmonatigen Vorbereitung. Du erlebst mit Deinen Eltern nicht nur ein liebevoll gestaltetes, modernes Programm, sondern lernst auch unterschiedliche Facetten des Erwachsenseins kennen, erhältst neue Einblicke in Politik und Gesellschaft und wirst perfekt auf die Feierlichkeit vorbereitet.

Jugendlich, sympathisch und festlich

Die Jugendweihe des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. verbindet einen mehr als 160 Jahre alten Ritus mit jugendlicher Frische und macht so Lust aufs Erwachsenenleben.

Fahrt nach Berlin

Jugendliche, die 2025 die Jugendweihe feiern, besuchten den Bundestag.

jw - berlin 2025
Volkssolidarität SWM/flau

Am 18. März 2025 besuchten diesjährige Jugendweiheteilnehmerinnen und Teilnehmer des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. den Bundestag in Berlin. weiterlesen »

Jugendweihetermine 2026

Bis zum 30. September 2025 läuft die Anmeldefrist.

jugendweihe anmeldung 2026
Angelika Lindenbeck

2026 kann wieder mit dem Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. in Dömitz, Grabow und Zarrentin Jugendweihe gefeiert werden. weiterlesen »

Jugendweihe-Büro
Katja Reimers
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20 Ludwigslust 19288

Telefon: Dienstag und Donnerstag 9 bis 14.30 Uhr unter 0151 - 42 420 695

E-Mail: jugendweihe_at_vs-swm.de