Ehrenamt ist Ehrensache

Machen Sie uns die Ehre. Unterstützen Sie uns.

Wir unterstützen vor allem die Interessen von Kindern und Familien sowie älteren und sozial benachteiligten Menschen.

Lernen Sie die Menschen in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Ort kennen. Engagieren Sie sich in unseren Ortsgruppen. Helfen Sie, organisieren Sie, freuen Sie sich mit.

Solidarität üben, Einsamkeit verhindern

Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen, knüpfen Sie neue Kontakte und Bekanntschaften, bringen Sie Ihre Talente und Ihr Wissen ein. Erhalten Sie Anerkennung, teilen Sie gemeinsame Freude mit anderen und spüren Sie Dankbarkeit.

Wir helfen Ihnen, sinnvolle Aufgaben zu finden. Wir geben Ihnen Verantwortung. Wir nehmen Ihnen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und sich einsam zu fühlen.

Ihr Engagement ist das, was wir brauchen!

Engagieren sie sich beim Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. und übernehmen sie eine für Sie interessante ehrenamtliche Tätigkeit. Wir beraten sie gerne.

Die Volkssolidarität freut sich über jeden, der sein Fähigkeiten, Talente und Interessen in den Verein einbringen möchte. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in den verschiedenen Handlungsfeldern aktiv zu werden.

Menschlichkeit und Solidarität sind heute wie auch vor mehr als 70 Jahren für viele Mitglieder eine starke Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dabei eine zusätzliche Möglichkeit, seiner Unterstützung Ausdruck zu verleihen - aber natürlich keine Bedingung.

Aktuelles aus der VS SWM

Neue Azubis in der Pflege

Feierlicher Ausbildungsstart in der Schweriner Paulskirche

ausbildungsstart
Volkssolidarität SWM/Kathrin Woitkowitz

Am 1. September 2025 fand der feierliche Ausbildungsstart der Evangelischen Pflegeschule in der Paulskirche Schwerin statt. Mit dabei waren zwei Azubinen des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. weiterlesen »

Unter dem Meer

Die Kinder in der Kita "Abenteuerland" lernten im dreiwöchigen Projekt viel über die Ozeane.

neu kaliß meer
Volkssolidarität SWM / Jannika Malke

Nach drei Wochen endete das Meeresprojekt in der Kita "Abenteuerland" des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. in Neu Kaliß. weiterlesen »

Würdigung des freiwilligen Engagements

Lindengruppe Ludwigslust zeichnete verdiente Mitglieder mit der Ehrenamtskarte aus.

parkfest lindengruppe
Volkssolidarität SWM/flau

Auf dem Parkfest der Lindengruppe Ludwigslust des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. erhielten ehrenamtlich aktive Mitglieder die Ehrenamtskarte. weiterlesen »

Rück- und Ausblick

Am 30. Juni 2025 fand im Quartier Friedrich's die diesjährige Delegiertenversammlung statt.

Auf der Delegiertenversammlung des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. am 30. Juni 2025 stand das Jahr 2024 im Fokus. weiterlesen »

Wunschauftritt

Tagesgast aus der Tagespflege CampHus regte eigenes Chorkonzert an.

Die Ludwigsluster Singegemeinschaft trat auf Wunsch ihres Mitglieds Marlies Kirschke im CampHus Ludwigslust des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. auf. weiterlesen »

Mitgliederarbeit
Marie-Luise Zimmer
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20 Ludwigslust 19288

Telefon: 038 74/66 99 042

E-Mail: marie-luise.zimmer_at_vs-swm.de

Aktuelle Termine