Ehrenamt ist Ehrensache
Machen Sie uns die Ehre. Unterstützen Sie uns.
Wir unterstützen vor allem die Interessen von Kindern und Familien sowie älteren und sozial benachteiligten Menschen.
Lernen Sie die Menschen in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Ort kennen. Engagieren Sie sich in unseren Ortsgruppen. Helfen Sie, organisieren Sie, freuen Sie sich mit.
Solidarität üben, Einsamkeit verhindern
Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen, knüpfen Sie neue Kontakte und Bekanntschaften, bringen Sie Ihre Talente und Ihr Wissen ein. Erhalten Sie Anerkennung, teilen Sie gemeinsame Freude mit anderen und spüren Sie Dankbarkeit.
Wir helfen Ihnen, sinnvolle Aufgaben zu finden. Wir geben Ihnen Verantwortung. Wir nehmen Ihnen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und sich einsam zu fühlen.
Ihr Engagement ist das, was wir brauchen!
Engagieren sie sich in der Volkssolidarität Südwestmecklenburg und übernehmen sie eine für Sie interessante ehrenamtliche Tätigkeit. Wir beraten sie gerne.
Die Volkssolidarität freut sich über jeden, der sein Fähigkeiten, Talente und Interessen in den Verein einbringen möchte. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in den verschiedenen Handlungsfeldern aktiv zu werden.
Menschlichkeit und Solidarität sind heute wie auch vor mehr als 70 Jahren für viele Mitglieder eine starke Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dabei eine zusätzliche Möglichkeit, seiner Unterstützung Ausdruck zu verleihen - aber natürlich keine Bedingung.
Ausflug nach Greifswald
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VS SWM besuchten das Boddenhus

Eine Delegation der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. lernte das Boddenhus in Greifswald, ein Prestigeobjekt der Volkssolidarität Nordost e.V., kennen. weiterlesen »
Kita Mosaik mit offener Tür
Team unserer Schweriner Kita beteiligte sich an "Quartier offen"

Am 14. Mai 2022 öffneten zum Beispiel Vereine, Verbände und Institutionen in den Schweriner Stadtteilen Mueßer Holz und Neu Zippendorf ihre Türen zum "Quartier offen". Die Kita Mosaik der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. in der Pilaer Straße 12-14 beteiligte sich mit einem Tag der offenen Tür. weiterlesen »
Gelungener Auftakt
Jugendweihesaison startete am 14. Mai 2022 in Grabow

Am Sonnabend, dem 14. Mai 2022, fanden die ersten festlichen Jugendweihefeiern des Jahres der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. im Schützenhaus Grabow statt. weiterlesen »
Tagespflege "Am Alten Forsthof 8" in Ludwigslust feierte den Wonnemonat
Am 5. Mai 2022 feierte die Tagespflege "Am Alten Forsthof 8" in Ludwigslust der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. ein Maifest mit ihren Besucherinnen und Besuchern. weiterlesen »
"Die Pflegefüchse Pampow" erhielten die Bestnote / Tag der offenen Tür am 12. Mai 2022
"Die Pflegefüchse Pampow" der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. haben die Prüfung durch den Medinischen Dienst mit Bestnote bestanden. Am 12. Mai 2022 laden sie zum Tag der offenen Tür. weiterlesen »