Ehrenamt ist Ehrensache
Machen Sie uns die Ehre. Unterstützen Sie uns.
Wir unterstützen vor allem die Interessen von Kindern und Familien sowie älteren und sozial benachteiligten Menschen.
Lernen Sie die Menschen in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Ort kennen. Engagieren Sie sich in unseren Ortsgruppen. Helfen Sie, organisieren Sie, freuen Sie sich mit.
Solidarität üben, Einsamkeit verhindern
Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen, knüpfen Sie neue Kontakte und Bekanntschaften, bringen Sie Ihre Talente und Ihr Wissen ein. Erhalten Sie Anerkennung, teilen Sie gemeinsame Freude mit anderen und spüren Sie Dankbarkeit.
Wir helfen Ihnen, sinnvolle Aufgaben zu finden. Wir geben Ihnen Verantwortung. Wir nehmen Ihnen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und sich einsam zu fühlen.
Ihr Engagement ist das, was wir brauchen!
Engagieren sie sich beim Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. und übernehmen sie eine für Sie interessante ehrenamtliche Tätigkeit. Wir beraten sie gerne.
Die Volkssolidarität freut sich über jeden, der sein Fähigkeiten, Talente und Interessen in den Verein einbringen möchte. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in den verschiedenen Handlungsfeldern aktiv zu werden.
Menschlichkeit und Solidarität sind heute wie auch vor mehr als 70 Jahren für viele Mitglieder eine starke Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dabei eine zusätzliche Möglichkeit, seiner Unterstützung Ausdruck zu verleihen - aber natürlich keine Bedingung.
Party zum Sommerende
Am 19. September 2025 im Quartier Friedrich's

Am 19. September 2025 feierte das Team vom Quartier Friedrich's, der Schweriner Begegnungsstätte des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. mit seinen Gästen eine Sommerabschlussparty. weiterlesen »
80er-Party
Am 13. September 2025 feierten wir am Abend unser diesjähriges Mitarbeiterfest im Festzelt auf dem Alten Garten in Schwerin.

Nach dem Sommerfest feierte der Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. sein diesjähriges Mitarbeiterfest auf dem Alten Garten in Schwerin. weiterlesen »
80 Jahre Volkssolidarität
Am Sonnabend, dem 13. September 2025, wurde der runde Geburtstag unseres Verbandes mit einem großen Sommerfest gemeinsam mit dem Landesverband der Volkssolidarität auf dem Alten Garten in Schwerin gefeiert.

Am 13. September 2025 feierte der Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. gemeinsam mit dem Landesverband der Volkssolidarität ein großes Sommerfest auf dem Alten Garten in Schwerin. weiterlesen »
Am 27. August 2025 feierte die Tagespflege CampHus ein Sommerfest mit vielen Gästen.
Am 27. August 2025 fand das diesjährige Sommerfest der Tagespflege CampHus des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. im CampHus statt. weiterlesen »
Das Team der Kita "Haus Sonnenschein" überraschte die Hortkinder mit tollen Unternehmungen.
Die Sommerferien im Hort der Kita "Haus Sonnenschein" des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. waren gespickt mit spannenden Ausflügen und Aktionen. weiterlesen »