Ehrenamt ist Ehrensache
Machen Sie uns die Ehre. Unterstützen Sie uns.
Wir unterstützen vor allem die Interessen von Kindern und Familien sowie älteren und sozial benachteiligten Menschen.
Lernen Sie die Menschen in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Ort kennen. Engagieren Sie sich in unseren Ortsgruppen. Helfen Sie, organisieren Sie, freuen Sie sich mit.
Solidarität üben, Einsamkeit verhindern
Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen, knüpfen Sie neue Kontakte und Bekanntschaften, bringen Sie Ihre Talente und Ihr Wissen ein. Erhalten Sie Anerkennung, teilen Sie gemeinsame Freude mit anderen und spüren Sie Dankbarkeit.
Wir helfen Ihnen, sinnvolle Aufgaben zu finden. Wir geben Ihnen Verantwortung. Wir nehmen Ihnen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und sich einsam zu fühlen.
Ihr Engagement ist das, was wir brauchen!
Engagieren sie sich beim Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. und übernehmen sie eine für Sie interessante ehrenamtliche Tätigkeit. Wir beraten sie gerne.
Die Volkssolidarität freut sich über jeden, der sein Fähigkeiten, Talente und Interessen in den Verein einbringen möchte. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in den verschiedenen Handlungsfeldern aktiv zu werden.
Menschlichkeit und Solidarität sind heute wie auch vor mehr als 70 Jahren für viele Mitglieder eine starke Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dabei eine zusätzliche Möglichkeit, seiner Unterstützung Ausdruck zu verleihen - aber natürlich keine Bedingung.
Ein Tag in der Sozialstation Gadebusch
Serie: Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai 2025 haben wir unsere Mitarbeiterin Sabrina Böttcher einen Tag lang begleitet.

Der Arbeitsalltag der stellvertretenden PDL Sabrina Böttcher aus der Sozialstation Gadebusch des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. steht im Mittelpunkt zum Tag der Pflegenden am 12. Mai 2025. weiterlesen »
"Genau meine Musik"
Bewohnerinnen und Bewohner der Ambulanten WG für Senioren aus dem CampHus feierten das Techentiner Maifest.

Am 1. Mai 2025 besuchten Bewohnerinnen und Bewohner aus der ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Senioren des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. das Techentiner Maifest. weiterlesen »
Bei der Tradition dabei
Tagesgäste der Tagespflege CampHus besuchten das Maibaumaufstellen in Grabow.

Am 30. April 2025 machte die Tagespflege CampHus einen Ausflug zum traditionellen Maibaumaufstellen in Grabow. weiterlesen »
Die Gemeinde Neu Kaliß spendete 16 Obst- und Seesternbäume der Kita.
Im April 2025 erhielt die Kita "Abenteuerland" des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. 16 Bäume von der Gemeinde Neu Kaliß. weiterlesen »
Am 26. April 2025 empfingen die ersten 38 Jugendlichen im Jahr 2025 die feierliche Jugendweihe mit der Volkssolidarität SWM.
Am 26. April 2025 startete im Schützenhaus Grabow die Jugendweihesaison 2025 des Volkssolidarität Schwerin - Westmecklenburg e.V. weiterlesen »