Ehrenamt ist Ehrensache
Machen Sie uns die Ehre. Unterstützen Sie uns.
Wir unterstützen vor allem die Interessen von Kindern und Familien sowie älteren und sozial benachteiligten Menschen.
Lernen Sie die Menschen in ihrer Nachbarschaft und in ihrem Ort kennen. Engagieren Sie sich in unseren Ortsgruppen. Helfen Sie, organisieren Sie, freuen Sie sich mit.
Solidarität üben, Einsamkeit verhindern
Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen, knüpfen Sie neue Kontakte und Bekanntschaften, bringen Sie Ihre Talente und Ihr Wissen ein. Erhalten Sie Anerkennung, teilen Sie gemeinsame Freude mit anderen und spüren Sie Dankbarkeit.
Wir helfen Ihnen, sinnvolle Aufgaben zu finden. Wir geben Ihnen Verantwortung. Wir nehmen Ihnen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und sich einsam zu fühlen.
Ihr Engagement ist das, was wir brauchen!
Engagieren sie sich in der Volkssolidarität Südwestmecklenburg und übernehmen sie eine für Sie interessante ehrenamtliche Tätigkeit. Wir beraten sie gerne.
Die Volkssolidarität freut sich über jeden, der sein Fähigkeiten, Talente und Interessen in den Verein einbringen möchte. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in den verschiedenen Handlungsfeldern aktiv zu werden.
Menschlichkeit und Solidarität sind heute wie auch vor mehr als 70 Jahren für viele Mitglieder eine starke Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine Mitgliedschaft ist dabei eine zusätzliche Möglichkeit, seiner Unterstützung Ausdruck zu verleihen - aber natürlich keine Bedingung.
Wasserschlacht und Kino
Spaß und Action im Ferienhort der Kita "Haus Sonnenschein" in Boizenburg

Im Ferienhort der Kita "Haus Sonnenschein" in Boizenburg - einer Einrichtung des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. - sorgten die Erzieherinnen für viele schöne Erlebnisse. weiterlesen »
Auf die digitale Welt vorbereiten
Quartier Friedrich's organisiert ab 1. August Schulung für Senior*innen

Im "Quartier Friedrich's", der Begegnungssstätte des Volkssolidarität Südwestmecklenburg in Schwerin, findet ab dem 1. August 2022 wöchentlich die Schulungsreihe "Digitale Bildung für Senior*innen" statt. weiterlesen »
Gymnastikbälle für die Kita
Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß erhielt neue Sportgeräte

Die Kita "Abenteuerland" in Neu Kaliß - eine Einrichtung der Volkssolidarität Südwestmecklenburg - bekam fünf neue Gymnastikbälle von einer ortsansässigen Physiotherapie gesponsert. weiterlesen »
Aktionswoche "Fit4future" in der Kita "Mosaik" in Schwerin
In der Kita "Mosaik" des Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. startete am 28. Juni 2022 die Eventwoche "fit4future". weiterlesen »
Mehr als 200 Gäste genossen Live-Musik und Geselligkeit
Am 24. Juni 2022 feierte der Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. im Park am Haus der Volkssolidarität am Alten Forsthof ein großes Mittsommerfest. weiterlesen »