
Straßenfest am Welt-Alzheimertag
Am 21. September 2023 in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gadebusch
Veranstaltungsort: 19205 Gadebusch; Rudolf-Breitscheid-Straße
Die Woche der Demenz vom 21. bis 24. September 2023 steht unter dem Motto „Die Welt steht Kopf“. Da der Welt-Alzheimertag deren Auftakt bildet, stand für Demenzberaterin Maria Puhlmann der Volkssolidarität schnell fest, dass dieser Tag auch der Auftakt für das Projekt „Mobiler GeriCoach für Nordwestmecklenburg“ der Lokalen Allianz sein soll. „Wir laden am Donnerstag, dem 21. September 2023, in die Rudolf-Breitscheid-Straße zu einem Straßenfest. Von 11 bis 17 Uhr sind alle aus Gadebusch und Umgebung herzlich willkommen“, kündigt Maria Puhlmann an. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt Gadebuschs Bürgermeister Arne Schlien, der die Veranstaltung auch eröffnen wird.
Die Gäste können sich auf einen guten Mix aus Information und Unterhaltung freuen. So stellen sich verschiedene Einrichtungen der Volkssolidarität von der Demenzberatung, über Tages- sowie Kurzzeitpflege vor, das Pflegeheim öffnet seine Türen, und die Juristin Katja Rosendahl informiert über die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Außerdem sind zahlreiche Netzwerkpartner*innen wie Bildungsinstitute, Sanitätshäuser, soziale Einrichtungen und Vereine aus der Region an diesem Tag vor Ort. An mehreren Stationen des Demenzparcours können die Gäste mit einfachen Möglichkeiten ausprobieren, wie sich Demenzkranke fühlen.
Für Unterhaltung sorgen der Chor der Volkssolidarität sowie das Komikerduo „Reini und Co“.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam das Thema ‚Demenz“ in die Öffentlichkeit zu tragen und die Menschen für die Erkrankung zu sensibilisieren und uns dafür einzusetzen, dass Betroffenen mehr Respekt entgegengebracht wird“, erklärt Maria Puhlmann.
Das Projekt „Mobiler GeriCoach“ der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.