Der Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. bietet Familien ambulante Hilfe zur Erziehung. Dabei werden Familien in schwierigen Lebenslagen bei Erziehungsproblemen unterstützt sowie in Fragen der Erziehung sowie bei der Bewältigung des Alltags begleitet und betreut.
Der Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft (m/w/d) für den Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung“
in Teilzeit (30 Stunden / Woche) in Boizenburg.
Ihre Aufgaben:
- Familienbegleitung und -beratung im Alltag bei Erziehungsproblemen, Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, Bewältigung von Krisen und Konflikten
- Stärkung der Elternkompetenzen
- Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Krisenintervention und Konfliktbearbeitung z.B. bei Partnerschaftskonflikten, familiären Schwierigkeiten oder Umgang mit Trennung und Scheidung
- ressourcenorientiertes Arbeiten
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie z.B. Jugendämtern, Schulen, Beratungsstellen, Ärzten...
- Dokumentation und Berichtswesen wie z. B. Entwicklungsberichte
- Schulbegleitung
- Begleiteter Umgang: Organisation und Begleitung von Treffen zwischen getrenntlebenden Eltern und ihren Kindern
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialpädagog*in oder zur/zum staatlich anerkannte*n Erzieher*in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Zusatzqualifikationen im Bereich der Hilfen zur Erziehung wünschenswert
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- eigenständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Empathiefähigkeit gegenüber den zu betreuenden Familien
- Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an Supervision
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein sehr attraktives Gehalt nach Tarif (PATT)
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- einen modernen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge
- stetige Fort- und Weiterbildung