neu kaliß meer
An der Gestaltung des Riesenfisches war jedes Kind aus der Kita „Abenteuerland“ – aus Krippe, Kindergarten und Hort – beteiligt. Foto: Volkssolidarität SWM / Jannika Malke

Unter dem Meer

Die Kinder in der Kita "Abenteuerland" lernten im dreiwöchigen Projekt viel über die Ozeane.

Drei Wochen lang tauchten die Kinder aus der Kita „Abenteuerland“ des Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. in Neu Kaliß in die faszinierenden Tiefen des Ozeans ein. An jedem Morgen starteten alle mit einem besonderen Moment: Im Morgenkreis lernten die Kinder ein neues Meerestier kennen – vom majestätischen Hai, über den geheimnisvollen Rochen bis zur magischen kleinen Muschel.

Passend dazu hielten die Erzieherinnen kreative und leckere Angebote bereit. Haie und Rochen wurden gebastelt, fantasievolle Kraken gestaltet und Kuchen gebacken, der so bunt war wie ein tropisches Korallenriff. Besonders der Riesenfisch wurde zu einem Blickfang. Jedes Kind – ob aus der Krippe, der Kita oder aus dem Hort – gestaltete eine Schuppe.

Am Donnerstag, dem 14. August 2025, feierten alle gemeinsam mit dem fröhlichen Meeresfest das große Finale der Projektwochen. Die ganze Einrichtung verwandelte sich in ein buntes Unterwasserparadies, in dem sich überall kleine Taucher, glitzernde Meerjungfrauen, scharfzähnige Haie und viele flitzende Fische tummelten. Auf dem Außengelände warteten an zahlreichen Stationen nasse Aktionen. Mit Keschern ging es auf Meerestierfang. Die kleinen Meeresforscher zogen mit Angeln bunte Fische aus dem Wasser. Und zwischendurch sorgte der Wasserschlauch für eine willkommene Abkühlung bei Kindern und Erzieherinnen.

„Das Projekt war ein voller Erfolg. Wir haben damit nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fantasie angeregt“, freute sich im Nachhinein die Auszubildende Nele Tatar. So endete die Reise in die Meereswelt mit strahlenden Gesichtern, nassen Füßen und jeder Menge Erinnerungen, die noch lange nachklingen werden.

Veröffentlicht am: 18. August 2025