Foto: Volkssolidarität SWM / Karin Wilck

"Feuerwehr ist der Renner."

Ein Besuch bei der Feuerwache und die Berufswünsche der Kinder aus der Kita "Mosaik" in Schwerin haben sich geändert.

Berufswünsche von Kita-Kindern ändern sich gern, häufig und schnell. Das erfuhr Karin Wilck, nachdem sie mit ihrer Gruppe die Hauptwache der Schweriner Feuerwehr in der Graf-Yorck-Straße besuchen konnte. „Vorher stand lustigerweise Erzieher ganz oben auf der Liste. Aber nachdem wir hier hinter die Kulissen gucken durften, haben wir unseren eigenen beruflichen Nachwuchs an die Feuerwehr verloren“, lachte die Erzieherin nach der Rückkehr in die Kita „Mosaik“ des Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V.

Schon im Vorfeld des Ausflugs bereiteten sich die kleinen Mädchen und Jungen emsig vor. Der Kinderbuchklassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von Hannes Hüttner wurde gemeinsam gelesen. Außerdem überlegten sich die Kinder Fragen, die sie unbedingt an die Männer von der Feuerwehr stellen wollten. Vor Ort erlebten die Mädchen und Jungen gleich den üblichen Stress auf einer Feuerwache hautnah mit – die Sirene schellte und ein Einsatzwagen rückten prompt mit Blaulicht und Vollgas aus. Trotzdem durfte natürlich ein anderes Auto unter die Lupe genommen werden. Und weil es so schön war, hüpfen die Springmäuse – eine weitere Gruppe aus der Kita „Mosaik“ im Mai auch bei der Feuerwehr vorbei.

Veröffentlicht am: 16. Mai 2025