80 jahre vs lützow
In Lützow wurde unter anderem die Vorsitzende Karin Tews auf der Jubiläumsfeier ausgezeichnet. Foto: Volkssolidarität SWM/Holger Mieth

Feiern zum 80. Jahrestag

Ortsgruppen in Boizenburg und Lützow feierten den Volkssolidaritätsgeburtstag.

Seit 80 Jahren setzt sich die Volkssolidarität für Menschen ein. Die Ortsgruppen in Lützow und Boizenburg nahmen das im Herbst 2025 zum Anlass, gemeinsam mit ihren Mitgliedern zu feiern.

Boizenburg

„Normalerweise feiern wir immer ein Herbstfest. In diesem Jahr nehmen wir aber den 80. Geburtstag der Volkssolidarität zum Anlass, zu einer Jubiläumsfeier zusammenzukommen.“ Mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende der Ortsgruppe Boizenburg Renate Roß den geselligen Nachmittag im Waldhotel in Schwartow. 65 Mitglieder hat die Ortsgruppe, fast 50 Gäste waren gekommen, um beisammenzusitzen, zu klönen, Kaffee zu trinken und das Kulturprogramm zu genießen.

Holger Mieth, langjähriger Geschäftsführer der VS SWM, war auch zugegen und lobte die Arbeit der Ortsgruppe und des Vorstandes: „Besonders Ihr Engagement für die Mitglieder, die aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr bei den zahlreichen Veranstaltungen dabei sein können, ist aller Ehre wert.“

Wie wichtig die Arbeit der Volkssolidarität in der Elbestadt ist, wusste auch der stellvertretende Bürgermeister Marko Effland zu würdigen. Renate Roß und ihr Vorstandsteam nutzten den Anlass, um langjährige Mitarbeiter auszuzeichnen. „Einige von Ihnen sind länger Teil der Volkssolidarität, als ich alt bin“, schmunzelte Marko Effland in seinen Grußworten.

Zur Unterhaltung trug ein Auftritt des Shantychors aus Hagenow "Achtern Möhlendieck" bei. Begeistert schunkelten und sangen die Seniorinnen und Senioren mit. Karin Brüning engagiert sich selbst schon seit fast 20 Jahren in der Boizenburger Ortsgruppe. „Als ich meine Schwiegereltern pflegte, habe ich mitbekommen, wie allein alte Leute sein können. Seitdem setze ich mich mit meinen Kolleginnen dafür ein, dass wir uns um die Mitglieder kümmern, die selbst nicht mehr ohne Hilfe aus dem Haus können“, erklärte sie auf der Jubiläumsfeier.

Lützow

Auch in Lützow trafen sich die Mitglieder der Volkssolidarität, um das Jubiläum gemeinsam zu begehen. Als Ehrengäste ließen es sich der Bürgermeister Tino Waldraff, die Vorsitzende der VS SWM Jacqueline Bernhardt als Vertreterin der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Geschäftsführer Holger Mieth nicht nehmen, bei den Feierlichkeiten dabeizusein. Nach einer Auszeichnungsrunde für verdiente und langjährige Mitglieder unterhielt eine Abordnung des Landespolizeiorchesters die Gäste.

Veröffentlicht am: 22. Oktober 2025