boysday2025 pampow
Foto: Volkssolidarität SWM/flau

Einblicke ins Berufsleben

Zehn Mädchen und Jungen verbrachten den Girls'- und Boys'Day in der Kita "Bremer Stadtmusikanten" in Pampow.

Zehn Mädchen und Jungen wählten die Kita „Bremer Stadtmusikanten“ des Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. in Pampow als Ort für ihr eintägiges Praktikum am Girls‘- und Boys’Day. „In diesem Jahr kamen hauptsächlich Schülerinnen und Schüler zu uns, die selbst unsere Einrichtung besucht haben“, erzählt Jenny Ulbrich, stellvertretende Kita-Leiterin.

Auch Leo hat war schon Krippen- und Kindergartenkind in Pampow. Und an seinem Praktikumstag landete er sogar bei seiner früheren Erzieherin in der Fuchsgruppe. „Mich interessiert die Arbeit mit Kindern. Heute war ich beim Morgenkreis dabei, habe den Kindern beim Basteln geholfen und mit ihnen Fußball und Verstecken gespielt“, berichtet der Zwölfjährige. Till ist bereits das zweite Jahr in Folge am Boys’Day in der Pampower Kita der VS. „Es war im vergangenen Jahr schon mega, und dieses Mal wieder“, lautete sein begeistertes Fazit.

Auch im Hortbereich bekamen die Erzieherinnen und Erzieher an diesem Tag Unterstützung von fünf Jungen, unter anderem die Sechstklässler Bendix und Lenny. Beide hatten unterschiedliche Motivationen, in die Kitaarbeit hineinzuschauen. „Ich möchte selbst mal Horterzieher werden, wie mein Schwager“, begründete Lenny seine Wahl. „Ein Lehrer hat gesagt, dass es auch gut ist, sich mit einem Bereich zu beschäftigen, der nicht sein Berufswunsch ist“, sagte Bendix.

Beide unterstützten die Hortkinder bei den Hausaufgaben, bevor ein großes Fußballturnier gestartet wurde. „Außerdem helfen uns unsere Praktikanten bei der Konfliktbewältigung und dem Thema ‚Freundschaft‘, das gerade in der Hortarbeit sehr wichtig ist“, teilte Jenny Ulbrich mit.

Veröffentlicht am: 04. April 2025